Logo Deutscher Internationaler Klub

Freunde treffen und Deutsch sprechen

Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat ab 20 Uhr zum Stammtisch. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig Lesungen oder Vorträge und ab und zu Kurzreisen. Wir freuen uns über Wünsche oder Anregungen.
27. Oktober: Winnetou Symposium: Zwischen Skandal und Potenzial – Lesarten von Karl Mays Winnetou
Winnetou trilogie 200x300
Karl May (1842-1912) und besonders seine Heldenfigur Winnetou werden immer wieder kontrovers diskutiert, gleichzeitig gibt es eine große Anhängerschaft, die sich in der Karl-May-Gesellschaft vereint. Das Symposium “Zwischen Skandal und Potenzial – Lesarten von Karl Mays Winnetou” bietet Anlass, unterschiedliche Positionen zu diskutieren – zwischen Aneignung und produktive Rezeption.

Es findet am 27. Oktober an der Universiteit Utrecht statt in Drift 21, 0.05 (Sweelinckzaal) von 13.00 – 17.00 Uhr.
Mehr lesen >


11. Oktober: Silent Bookclub Den Haag
images
Der Silent Bookclub ist ein Treffpunkt für Buchliebhaber, die gerne gemeinsam lesen und Ideen austauschen. Alle (E-)Bücher und alle Leser sind willkommen!

Schnappen Sie sich ein Buch, trinken Sie eine Tasse Kaffee oder Tee und verbringen Sie Zeit mit anderen Buchliebhabern. Es gibt keine vorgegebene Lektüre: Beim Silent Bookclub geht es darum, sich Zeit zu nehmen, in gemütlicher Stille zu lesen und sich über das Gelesene und Buchempfehlungen auszutauschen. Ob Belletristik oder Sachbuch, gerade angefangen oder schon gelesen, wir freuen uns auf Ihre Gesellschaft.

Bringen Sie Ihr eigenes Buch mit oder nehmen Sie eines aus dem Regel und lesen Sie gemeinsam mit anderen in der Stille!

Mehr lesen >


Roofkunst
georganiseerd door onze partner def mauritshuis roofkunst key visual  studiospass square 600x600px mailing nl
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, dem Stadtmuseum Berlin, dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zeigt das Mauritshuis Den Haag vom 14. September 2023 bis 7. Januar 2024 die Ausstellung Roofkunst.

Mehr lesen >


Ausstellung Petromelancholia bei Brutus
georganiseerd door onze partner petromelancholia fotografie alexanderklose formatkey png w511
Die Ausstellung Petromelancholia widmet sich den enormen Konsequenzen eines Lebens ohne Erdöl, deren mögliches Ausmaß vielen noch wenig bewusst ist. Im Gegensatz zu Projekten, die sich in Untergangsszenarien ergehen oder bezüglich der Bewusstmachung der Klimakrise offene Türen einrennen, reflektiert Petromelancholia über das Erbe des Ölzeitalters und die neue Bedeutung, die diese zukünftige Vergangenheit unwiderruflich erlangen wird. Was hat uns das Öl gebracht, materiell und vor allem kulturell, und was wird verschwinden oder sich verändern?
Mehr lesen >


1 2
Mitglied werden

Mitglieder bezahlen einen Beitrag in Höhe von € 50,00 pro Jahr. Der Duobeitrag beträgt € 80,00. Studenten bezahlen die Hälfte. Falls Sie  nach dem 1. November eines Jahres Mitglied werden, reduziert sich der Beitrag um die Hälfte. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr und kann unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt werden.

 

Mitglied werden Sie durch Überweisung des Beitrags auf unser Konto.



Mitglied werden





Newsletter abonnieren?