Eröffnung der Ausstellung: 1. September
Einem so komplexen Phänomen kann man nur gerecht werden, wenn man Raum für unterschiedliche Perspektiven bietet. Kunst ist dazu prädestiniert, Veränderungen zu antizipieren und zu navigieren. Die von Alexander Klose (Forschungskollektiv Beauty of Oil) kuratierte Ausstellung Petromelancholia zeigt 24 zeitgenössische Künstler*innen aus verschiedenen Kulturkreisen und Generationen.
Es ist schwer, sich einen besseren Ort für Petromelancholia vorzustellen als das BRUTUS im Hafen von Rotterdam. An kaum einem anderen Ort werden die Auswirkungen der Energiewende so deutlich sichtbar werden wie hier: der perfekte Platz für eine kritische Selbstreflexion mit einer guten Portion Melancholie und Nostalgie. Die Ausstellung spiegelt eine Dringlichkeit wider, die noch nie so stark zu spüren war.
Ort: BRUTUS, Keileweg 10-18, Rotterdam